Lumen
Lumen ist die neue Grenze der Gesichtshautdiagnose, die die Eigenschaften von RGB-Licht und UV-Licht nutzt. Die in Epithelzellen vorhandenen Chromophore reagieren auf dieses Licht, indem sie es reflektieren. Das emittierte Licht wird durch digitale Fotografie erfasst und von der Software analysiert. Am Ende der Analyse werden mehrere Bilder des Gesichts, das der Behandlung unterzogen wurde, bereitgestellt, die durch die verschiedenen Unvollkommenheiten gekennzeichnet sind. Stattdessen erkennt ein Diagramm den vorhandenen Fehler in Prozent. RGB-Licht zeigt Unvollkommenheiten wie Verunreinigungen, Talg, Falten, Verfärbungen und vergrößerte Poren; UV-Licht ermöglicht es, Unvollkommenheiten zu identifizieren, die bei Tageslicht kaum sichtbar sind.